Wülflingerstrasse 26 / 8400 Winterthur 052 233 07 08 info@autorea.ch

Ohne Öl sitzen Motorfahrzeuge buchstäblich auf dem Trockenen. Denn Öl ist für viele essenzielle Abläufe bei Autos notwendig. Vor allem der Motor braucht eine angemessene Menge Öl. Ist zu wenig davon vorhanden oder die Qualität mangelhaft, kann es auf Dauer zu Schäden und Funktionseinschränkungen kommen. Aber auch die Wahl des richtigen Produkts ist entscheidend, denn Öl ist nicht gleich Öl. Auf dem Markt sind viele verschiedene Optionen verfügbar. Wenn Sie sich die Frage stellen: «Welches Motoröl ist das Richtige für mein Auto?», dann sollten Sie sich die Bezeichnungen der einzelnen Produkte genauer ansehen. Es ist ratsam, nur Öl zu verwenden, welches vom Hersteller für Ihr Automobil freigegeben wurde. In diesem Text erfahren Sie die wesentlichen Kriterien zum Thema Motoröl. 

Welches Motoröl von welcher Marke ist das Richtige für mein Auto?

Bezüglich der Fragen «Welches Motoröl ist das beste?» und «Welches Motoröl von welcher Marke ist das richtige für mein Auto?» werden Sie im Handel mit vielen verschiedenen Abkürzungen und Codes konfrontiert. 

Motoröl – Abkürzen & Codes:

  • Die SAE-Klasse gibt Auskunft über die Viskosität von Motorölen. An den genannten Zahlen kann erkannt werden, für welchen Temperaturbereich das Öl geeignet ist. 
  • Die ACEA-Spezifikation ordnet das Öl einem Fahrzeugtyp zu und gibt Auskunft über die Leistungsfähigkeit des Öls. Die ACEA-Spezifikation gilt für europäische Motorfahrzeuge. 
  • Die API-Klassifikation für Motoröl ist das US-amerikanische Äquivalent zur ACEA-Spezifikation. Auch hier können Sie auf den ersten Blick erkennen, für welchen Motor welches Öl geeignet ist. Die Klasse «S» steht hierbei für Benziner, während «C» sich für Dieselmotoren eignet. 
  • Herstellerspezifische Codes, die Automarken wie zum Beispiel VW oder Mercedes verwenden. Dem Fahrzeugausweis Ihres Automobils können Sie genauere Angaben dazu entnehmen, welches Motoröl für Benziner und welches Motoröl für Diesel geeignet ist.

Konfigurator für Motorenöl für mein Auto

Möchten Sie sich die Suche nach dem passenden Motoröl erleichtern, nutzen Sie online einen «Konfigurator für Motorenöl für mein Auto». Hier geben Sie einfach die Fahrzeugmarke und das Modell ein und schon erhalten Sie eine Auflistung der empfohlenen Produkte. Die Frage «Welches Motoröl für mein Auto?» lässt sich so innerhalb weniger Minuten zuverlässig beantworten.

Wichtige Fragen und Antworten zum Motorenöl und zur Ölkontrolle

Ölkontrolle

Motorfahrzeuge benötigen Öl, um zu funktionieren. Innerhalb des Motors hat das Öl eine Schmierfunktion und verhindert, dass es zu Schäden durch zu starke Reibung kommt. Mit der Zeit verbraucht das Fahrzeug Öl und Motoröle nutzen sich ab. Daher muss regelmässig Öl nachgefüllt bzw. gewechselt werden. Es genügt an dieser Stelle nicht, ständig einfach frisches Öl nachzufüllen. Durch Russ, Staub und den mechanischen Abrieb beim Fahren wird das Öl verschmutzt. Zudem treten nicht selten sogenannte Ölverdünnungen auf, die einen negativen Einfluss auf die Schmierfähigkeit haben. Lassen Sie daher eine Ölkontrolle sowie einen Ölwechsel in der Autowerkstatt Ihres Vertrauens vornehmen. Unser kompetentes Team von Autorea in Winterthur übernimmt diese Aufgabe gern für Sie. Bei uns erhalten Sie alle notwendigen Informationen zum Themenbereich «Wichtige Fragen und Antworten zum Motorenöl und zur Ölkontrolle». Hier sehen Sie alle Serviceleistungen auf einen Blick.

Kann ich den Ölwechsel selbst vornehmen?

Grundsätzlich ist es zwar möglich, das Motoröl Ihres Fahrzeugs selbst auszuwechseln, Experten empfehlen aber unbedingt das Hinzuziehen eines Profis. Insbesondere bei modernen Motorfahrzeugen lassen sich die Ölablassschrauben nur mit Spezialwerkzeug entfernen. Zudem muss das abgelassene Öl fachgerecht entsorgt werden. Es ist daher ratsam, eine professionelle Garage wie Autorea aufzusuchen, wenn eine Ölkontrolle und ein Ölwechsel anstehen. 

Was ist Longlife-Öl und für welche Fahrzeuge eignet es sich?

Unter Longlife-Öl verstehen Fahrzeugexperten ein Produkt, das sich aus besonders hochwertigen Grundölen zusammensetzt. Es fällt dünnflüssiger aus als herkömmliche Öle und ist mit speziellen Zusätzen angereichert. Geeignet ist Longlife-Öl für Fahrzeuge, bei denen der Hersteller einen sogenannten Longlife-Service vorsieht. Auf diese Weise kann die Qualität des Öls auch bei langen Ölwechselintervallen gewährleistet werden. Da nicht in jeder Werkstatt jedes Longlife-Öl vorhanden ist, sollten Sie das vor dem Service genau abklären. Sprechen Sie uns gerne an.

Wie lange kann man Motoröl aufbewahren?

Motoröl aufbewahren

Lagern Sie Motoröl in der Garage oder im Keller, können Sie es im noch geschlossenen Behälter etwa drei bis fünf Jahre aufbewahren. Danach kann die Qualität des Produkts nicht mehr gewährleistet werden. Ist der Behälter bereits offen, sollte das Motoröl nur maximal sechs Monate lang aufgehoben werden. Durch die natürliche Raumfeuchtigkeit verdünnt sich das Öl nämlich automatisch, was seine Leistungsfähigkeit beeinträchtigt. Beachten Sie ausserdem, dass Hersteller ihr Motorenöl immer weiterentwickeln und ältere Produkte nicht zwangsläufig den aktuellen Ansprüchen genügen.

FAQs rund um das Motorenöl für Ihr Fahrzeug

Hier finden Sie wichtige Fragen & Antworten zum Motorenöl und zur Ölkontrolle.

Ist es egal, welches Öl ich für mein Fahrzeug nehme?

Nein, egal ist die Wahl des Motorenöls nicht. Das falsche Produkt kann auf Dauer negative Auswirkungen auf das Motorfahrzeug haben, da die Eigenschaften des Öls nicht zu den Bedürfnissen des Automobils passen. Sie sind aber nicht an eine bestimmte Marke gebunden. Grundsätzlich lässt sich jedes Öl verwenden, bei dem die Spezifikation stimmt. Die erforderlichen Angaben hierzu finden Sie im Fahrzeugausweis.

Wie oft muss ich zum Ölwechsel und was kostet er?

Das Motoröl sollte in regelmässigen Abständen kontrolliert und auch gewechselt werden. Es empfiehlt sich ein Intervall von etwa eineinhalb bis zwei Jahren bei einer durchschnittlichen Fahrleistung von 15.000 km. Die Kosten für einen Ölwechsel in der Fachwerkstatt betragen zwischen 200 und 350 CHF. Allerdings hängen die genauen Kosten für einen Ölwechsel in der Schweiz vom Fahrzeug, vom verwendeten Öl und auch von der Werkstatt selbst ab. Ein Preisvergleich lohnt sich an dieser Stelle. 

Wer macht in Winterthur Ölkontrolle beim Auto?

Besuchen Sie unsere Autorea Garage in Winterthur zur Ölkontrolle oder zum Ölwechsel. Wir informieren Sie rund um das Thema «Wie oft muss ich zum Ölwechsel und was kostet er?».

Wer macht einen Ölwechsel in Winterthur?

Möchten Sie in Winterthur eine Kontrolle des Ölstands und einen Ölwechsel vornehmen lassen, ist die Werkstatt von Autorea die richtige Adresse. Wir übernehmen diese Aufgabe für Sie und beraten Sie selbstverständlich auf Wunsch auch bei der Wahl des richtigen Motoröls und beantworten Fragen wie «Wie viel Öl braucht mein Auto?» oder «Welches Motoröl für Hybrid?».

Welches Motoröl ist das richtige für mein Auto?

Mindestens alle zwei Jahre sollten Sie bei Ihrem Motorfahrzeug einen Ölwechsel vornehmen lassen. Hierbei kommt es auf das richtige Öl an. Nur Produkte mit der zum Fahrzeug passenden Spezifikation dürfen verwendet werden, um Schäden zu vermeiden. Einen professionellen Ölwechsel erhalten Sie bei Autorea, ebenso wie eine fachkundige Beratung etwa zum Thema «Welches Motoröl ist das richtige für mein Auto?» und viele weitere Dienstleistungen rund um Ihr Automobil.

Vereinbaren Sie einen Termin mit einem unserer fachkundigen Autorea-Experten in Winterthur über unser Kontaktformular oder melden Sie sich bei uns telefonisch unter 052 233 07 08. Gerne erstellen wir Ihnen eine kostenfreie Offerte. Freie Termine finden Sie hier. 

Sie möchten uns lieber gleich vor Ort besuchen? Hier geht’s zur Wegbeschreibung.

 

Öffnungszeiten

Montag - Freitag

07:30 - 12:00 Uhr

13:30 - 17:30 Uhr

Samstag 09:00 – 13:00 Uhr

 

Autorea GmbH

Wülflingerstrasse 26

8400 Winterthur

Tel. 052 233 07 08

info@autorea.ch



 

TERMINANFRAGE

Einfach und unkompliziert, das ist unser Motto. Kontaktieren Sie uns – ob via Telefon oder via Mail. Wir freuen uns auf Sie!

zur terminanfrage

Kontaktieren Sie uns für ein neues Fahrzeug, einen Occasionswagen oder eine Serviceleistung.

Kontakt
Karte anzeigen

Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. Um mehr über die von uns verwendeten Cookies zu erfahren, können Sie unsere RICHTLINIEN FÜR DATENSCHUTZ UND VERWENDUNG VON COOKIES aufrufen.

OK

© 2025 Copyright Autorea GmbH - All Rights Reserved.